HEIMISCHES KAMINHOLZ

Geringe Rauchentwicklung
Genießen Sie ein sauberes Feuer mit minimaler Rauchentwicklung, dank optimal getrocknetem Holz.
Lange Brenndauer
Unser Kaminholz bietet eine besonders lange Brenndauer – ideal für gemütliche Abende ohne häufiges Nachlegen.
Nachhaltige Verpackung
Nachhaltige Verpackung, die umweltfreundlich und praktisch für den Transport ist.
Heimischer Wald
Regionales Holz, direkt aus heimischen Wäldern, persönlich ausgewählt vom Holzonkel.

Unser Versand:
Schnell, sicher und mit Liebe verpackt

Wir legen großen Wert darauf, dass Ihr Kaminholz schnell und sicher bei Ihnen ankommt. Im Umkreis liefern wir persönlich aus, um sicherzustellen, dass alles in einwandfreiem Zustand ist. Jedes Paket wird von Hand mit viel Liebe verpackt und enthält nur sorgfältig ausgewähltes Holz, damit Sie die beste Qualität erhalten.

Für uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle. Deshalb behandeln wir jede Bestellung, als wäre sie für unser eigenes Zuhause bestimmt. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement, um Ihnen ein perfektes Produkt zu liefern – pünktlich und in bester Qualität.

Unsere Nachhaltigkeit:
Verantwortung für Natur und Umwelt

Nachhaltigkeit steht bei uns an erster Stelle. Unser Kaminholz stammt aus steirischen Wäldern, die nachhaltig bewirtschaftet werden. Wir achten darauf, dass nur so viel Holz entnommen wird, wie nachwachsen kann, um das natürliche Gleichgewicht der Wälder zu erhalten.

Auch bei der Verpackung setzen wir auf Nachhaltigkeit. Wir verwenden Materialien, die umweltfreundlich und gleichzeitig praktisch sind: Unsere Verpackungen sind nicht nur wiederverwendbar, sondern können auch direkt im Ofen verbrannt werden – 2 in 1 für mehr Effizienz und weniger Abfall.

Unser Holz kommt direkt vom Bauern in Ihren Ofen. Durch den direkten Bezug aus der Region vermeiden wir lange Transportwege und unterstützen lokale Landwirte. Das sorgt nicht nur für eine bessere CO2-Bilanz, sondern garantiert Ihnen auch frisches, hochwertiges Brennholz aus erster Hand.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

1Warum sollten auch Sie mit Holz(-Onkel) heizen?
Das Heizen mit Holz bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer attraktiven und umweltfreundlichen Option machen: Nachhaltigkeit: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der bei verantwortungsvoller Bewirtschaftung Umweltfreundlich: Die Verbrennung von Holz ist klimaneutral, da das CO2, das beim Wachstum des Baumes gebunden wurde, wieder freigesetzt wird. Unabhängigkeit: Holzheizung verringert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas. Kostensparend: Holz ist oft eine günstigere Heizalternative im Vergleich zu fossilen Brennstoffen. Wärmespeicherung: Holzöfen und -kamine bieten eine langanhaltende Wärmeabgabe, die für wohlige Behaglichkeit sorgt. Gemütlichkeit: Ein Holzfeuer schafft eine einladende und angenehme Atmosphäre. Ressourcenschonend: Die Verwendung von regionalem Holz reduziert Transportwege und schont Ressourcen. Preisstabilität: Im Vergleich zu fossilen Brennstoffen sind die Preise für Holz weniger Schwankungen unterworfen. Einfache Handhabung: Moderne Holzheizsysteme sind benutzerfreundlich und wartungsarm. Insgesamt ist Holz eine umweltfreundliche, effiziente und kostengünstige Heizalternative.
2Warum Buche als Brennholz?
Buche ist als Brennholz besonders beliebt und bietet viele Vorteile: Hoher Heizwert: Buchenholz erzeugt viel Wärme und sorgt für eine effektive Beheizung. Lange Glutbildung: Es bietet eine gleichmäßige und langanhaltende Wärmeabgabe. Geringe Rauchentwicklung: Buchenholz verbrennt sauber und produziert wenig Rauch. Niedriger Harzgehalt: Dadurch entstehen weniger Ruß und Ablagerungen im Kamin. Einfache Verarbeitung: Buchenholz lässt sich gut spalten und ist leicht zu handhaben. Verfügbarkeit: Es ist weit verbreitet und leicht erhältlich. Vielseitigkeit: Auch ideal zum Grillen geeignet. Geringe Feuchtigkeit: Effizientes Verbrennen durch niedrigen Wassergehalt. Buche ist somit ein effektives, vielseitiges und beliebtes Brennholz.
3Wie trocknen wir Ihr Holz?
Ihr Holz wird direkt nach dem Spalten in spezielle Woodbags gefüllt und an einem gut belüfteten Platz im Freien gestapelt. Dort ist es Sonne und Wind ausgesetzt, was eine gleichmäßige Trocknung ermöglicht und den idealen Feuchtigkeitsgehalt für die Verbrennung sicherstellt.
4Wann ist unser Holz trocken genug, um verheizt zu werden?
Unser Holz ist bei der Lieferung bereits luftgetrocknet und weist einen optimalen Wassergehalt von maximal 20 % auf. Es ist sofort bereit für die Verbrennung in Ihrem Kamin oder Ofen.
5Was ist ein Schüttraummeter Holz?
Ein Schüttraummeter (Srm) ist die Maßeinheit für lose geschüttete Holzstücke (wie Stückholz, Hackgut oder Sägespäne) und entspricht einem Kubikmeter Holz, das unordentlich geschichtet wurde. • Buche (33 cm Länge): ca. 0,68 m³ geschichtetes Scheitholz. • Fichte (33 cm Länge): ca. 0,62 m³ geschichtetes Scheitholz. Kürzere Holzstücke, z.B. Buche mit 25 cm Länge, ergeben einen größeren Schüttraummeter-Anteil an Brennholz.
6Was ist ein Raummeter Holz?
Ein Raummeter (Rm) ist die Maßeinheit für geschichtete Holzstücke mit einer Länge von einem Meter, die zusammen mit den Luftzwischenräumen ein Gesamtvolumen von einem Kubikmeter ergeben. • Buche (33 cm Länge): ca. 0,81 m³ geschichtetes Scheitholz. • Fichte (33 cm Länge): ca. 0,86 m³ geschichtetes Scheitholz. Ein Raummeter gibt somit das gesamte Volumen inklusive der Luftzwischenräume an.
7Welcher Unterschied besteht zwischen Weichholz und Hartholz?
Harthölzer wie Buche und Esche haben einen höheren Brennwert als Weichhölzer wie Fichte, Kiefer oder Tanne. Dadurch liefern Harthölzer mehr Wärmeenergie pro Kilogramm und eignen sich besonders gut als Brennholz für Öfen und Kamine.
8Was versteckt sich hinter der Zertifizierung PEFC?
PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) steht für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung. Es handelt sich um ein internationales Waldzertifizierungssystem, das sicherstellt, dass Waldbesitzer hohe Standards einer naturnahen und verantwortungsvollen Forstwirtschaft einhalten.
9Was bedeutet lufttrocken?
Lufttrockenes Holz hat einen Wassergehalt von maximal 20 %. Dieser wird bei optimaler Lagerung nach etwa ein bis zwei Jahren erreicht. 2,5 kg lufttrockenes Holz ersetzen etwa 1 Liter Heizöl.
10Was versteht man unter Holzfeuchte und Wassergehalt und wie werden sie gemessen?
Holzfeuchte bezeichnet den Wasseranteil von Holz in Prozent, bezogen auf die Trockenmasse. Die Messung erfolgt durch das Aufspalten eines Holzscheits und das Messen an mehreren Stellen mit einem elektrischen Widerstandsmessgerät. Der Wassergehalt hingegen bezieht sich auf die Gesamtmasse des Holzes inklusive des Wassers und wird mit dem Darrverfahren ermittelt, bei dem eine Holzprobe getrocknet und erneut gewogen wird.
11Wie lange soll das Holz getrocknet werden, bevor ich es verheize?
Unsere Produkte sind zur sofortigen Verbrennung geeignet, da sie bei Lieferung bereits den optimalen Wassergehalt von maximal 20 % erreicht haben. Achten Sie darauf, das Holz trocken zu lagern, um eine erneute Erhöhung des Wassergehalts zu vermeiden.
12Mit welchem Heizwert kann ich rechnen?
Buchenholz hat einen Heizwert von durchschnittlich 3,8 kWh/kg bei einem Wassergehalt von 20 %. Ein Schüttraummeter Buchenholz kann bis zu 133 Liter Heizöl ersetzen. Produkte wie „Buchenbrennholz“ bieten sehr hohe Heizwerte und einen maximalen Wassergehalt von 20 % pro Scheit.
13Was ist der Unterschied zwischen einem Festmeter und einem Schüttraummeter Holz?
Ein Festmeter (Fm) entspricht einem Kubikmeter fester Holzmasse ohne Luftzwischenräume. Ein Schüttraummeter (Srm) hingegen entspricht einem Kubikmeter lose geschütteter Holzmasse. Ein Festmeter entspricht etwa zwei Schüttraummetern.
14Wann wird das Holz geschlägert?
Unser Holz stammt aus wintergeschlägerten Beständen aus dem heimischen Wald. Da das Holz in der Saftruhe (Winter) geschlägert wird, trocknet es besser und ist weniger anfällig für Fäulnis oder Insektenbefall.
15Wie lagere ich das Brennholz am besten?
Lagern Sie gespaltenes Holz an einem Ort mit trockenem Untergrund, damit es keine Bodenfeuchte aufnimmt.
16Ist eine Selbstabholung möglich?
Ja, eine Selbstabholung von Brennholz ist nach Terminvereinbarung möglich.

HOCHWERTIGES KAMINHOLZ

DER WEG DES HOLZES:
Vom steirischen Wald bis zu Ihnen nach Hause

1. Der Wald:
Heimische Quelle

Unsere Reise beginnt in den nachhaltig bewirtschafteten Wäldern der Steiermark. Hier stammt unser Holz aus regionalen, verantwortungsvoll gepflegten Beständen, die das natürliche Gleichgewicht wahren.

2. Perfektes Spalten:
Präzise Technik

Dank moderner Technik wird das Holz gleichmäßig gespalten, optimal für Ihren Ofen vorbereitet und garantiert beste Brenneigenschaften für ein lang anhaltendes Feuer.

3. Qualitätssicherung:
Geprüft und Sortenrein

Jedes Stück Holz wird nach strengen Richtlinien des Vereins Ofenholz geprüft. Unser Brennholz besteht aus hochwertiger Buche, die für ihre lange Brenndauer und gleichmäßige Wärmeabgabe bekannt ist. Ergänzend dazu sorgt unser sortenreines Anzündholz aus nachhaltig gereifter Kiefer für ein schnelles und sauberes Anfeuern.

4. Heimische Wärme:
Ihr Kamin

Genießen Sie die wohlige Wärme, die unser Holz in Ihrem Kamin entfaltet. Es brennt lange, entwickelt wenig Rauch und gibt Ihnen das gute Gefühl, heimische Energie mit Verantwortung zu nutzen.

Verein Ofenholz

Ofenholz steht für höchste Qualität, die wir unseren Kunden garantieren möchten. Durch unseren Beitritt zum Verein Ofenholz stellen wir sicher, dass unser Holz den strengen Qualitätsstandards entspricht, die der Verein vorgibt. Jedes Stück unseres PEFC-zertifizierten Buchenholzes wird sorgfältig kontrolliert, um sicherzustellen, dass nur das beste Brennholz in Ihrem Kamin landet.

Der Verein Ofenholz wurde von engagierten Waldbauern gegründet, die gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer eine Plattform für die Produktion von hochwertigem Ofenholz geschaffen haben. Durch unser Engagement im Verein tragen wir dazu bei, dass regionales, nachhaltiges Brennholz aus Österreich unter dem Gütesiegel Ofenholz produziert wird. Dies garantiert Ihnen nicht nur erstklassiges Holz, sondern auch das gute Gefühl, mit einem verantwortungsvollen Produkt zu heizen.

Was unsere Kunden sagen

KAMINHOLZ